Beratungsangebote
Eine Geschichte über Ihren Körper, Ihre Ernährung, Ihre Umwelt, Ihren Arbeitsplatz. Also über alltägliche Dinge, die für Ihre Gesundheit wichtig sind.
Eine Haar-Mineralstoff-Analyse kann frühzeitig auf gesundheitliche Risiken hinweisen.
Bereits vor ca. 20 Jahren wurde sie von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der amerikanischen Gesundheitsbehörde für die Vorsorge empfohlen. Sie entstammt aber nicht der Schulmedizin, sondern wurde von "alternativen", aufgeschlossenen Medizinern und Pharmazeuten als Instrument für die Erhaltung der Gesundheit vorangebracht.
HMA werden vielfach angewendet, weil Haare Speicherorgane des Körpers darstellen, einmal von Haarzellen aufgenommene Verbindung dort sozusagen eingeschweißt sind.
Die 5 guten Gründe für eine Haar-Mineralstoff-Analyse (HMA) aus Ihrer Apotheke:
a) Eine Haar-Mineralstoff-Analyse bleibt Vertrauenssache.
Wir führen mit Ihnen zunächst ein ausführliches Beratungsgespräch durch. Dieses ist aus fachlicher Sicht für eine ordnungsgemäße Analyse unabdingbar. Zudem werden u.a. Ihre Ernährungs- und Lebensgewohnheiten erfasst. Medikamente, die Sie einnehmen oder eingenommen haben müssen ebenfalls notiert werden.
Somit liefern Sie zunächst den Experten im Zentrallabor der Umwelt-Apotheker wertvolle Hinweise, später Ihrem Apotheker, um sich auf die Beratung Ihrer Ergebnisse sorgfältig vorbereiten können.
b) Eine Haar-Mineralstoff-Analyse lebt von Sorgfalt und Qualität.
Dies beginnt bei der Abnahme der Haare. In unserer Apotheke werden sie Ihnen gleich fachgerecht entnommen.
HMA – Die Haar-Mineralstoff-Analyse
Gegenstand der Untersuchung
Gegenstand der Untersuchung
Quantitative Bestimmung von 28 chemischen Elementen in Kopfhaar, Schamhaar oder Fingernägeln
Benötigte Probenmenge:
200 – 300 mg ungefärbtes, nicht dauergewelltes Kopf- oder Schamhaar
Durchführung der Analyse:
Untersuchung der chemisch vorbereiteten Proben mittels ICP-OES (Anregung: Induktives gekoppeltes Plasma und Detektion: optische Emissionsspektroskopie)
Untersuchte Elemente:
Calcium, Magnesium, Phosphor, Zink, Chrom, Mangan, Molybdän, Kupfer, Eisen, Selen, Natrium, Kalium, Silicium, Kobalt, Strontium, Barium, Vanadium, Bor, Germanium, Lithium, Cadmium, Blei, Aluminium, Quecksilber, Arsen, Beryllium, Gold, Nickel.
Hinweis:
Die Haar-Mineralstoff-Analyse ist keine schulmedizinisch anerkannte Methode und bei Schulmedizinern umstritten. In der Regel werden die Kosten für die Analyse nicht von der Krankenkasse übernommen.
Ihre "Natürlich" Apotheke am Mühlenfließ
Apothekerin Frau Juliane Friese e.K.
Brückenstraße 7
15370 Fredersdorf
Tel.: 033439 - 188 637
Fax: 033439 - 512 535
E-Mail: kontakt@apotheke-fredersdorf.de
Website: https://www.apotheke-fredersdorf.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen