Zigarettenrauch enthält etwa 4000 verschiedene chemikalien, von denen
rund 400 als krebserregend eingestuft werden. Die wohl bekanntesten
Stoffe sind Nikotin, Kohlenmonoxid und Teer. Beim Rauchen geht der Qualm
zuerst in die Lunge, wo sich die meisten Substanzen lösen. Von dort
gelangen sie ins Blut und werden in knapp 10 Sekunden weiter ans Gehirn
transportiert. Nikotin führt zu einer Erhöhung des Herzschlags und
Blutdrucks und schädigt zudem die Innenseiten der Blutgefäße. Der
hervorgerufene “Glückseffekt” im Gehirn ist bereits nach kurzer Zeit
verschwunden , weshalb die erneute Lust auf eine Zigarette entsteht.
Kohlenmonoxid wirkt sich vor allem negativ auf Konzentration, Herz und
Zentralnervensystem aus, da es den Sauerstoff aus dem Blut verdrängt.
Teer verursacht den sogenannten Raucherhusten durch Verkleben der feinen
Flimmerhärchen der Lunge.
Es
dauert etwa 5 Tage, bis der Körper den Großteil des Nikotins abgebaut
hat. Nach etwa zwei Wochen “rauchfrei” verbessern sich Blut- und
Luftzirkulation in der Lunge, nach einem Jahr halbiert sich das Risiko
für Erkrankungen der Herzgefäße . Erst nach 15 Jahren hat ein Ex-
Raucher im Vergleich zum Nichtraucher kein erhöhtes Herzinfarktrisiko
mehr. Brauchen Sie Unterstützung bei der Entwöhnung? Sprechen Sie uns
gerne an.
Ihre Apotheke am Mühlenfließ
Apothekerin Frau Juliane Friese e.K.
Brückenstraße 7
15370 Fredersdorf
Telefon 033439-188 637
Fax 033439-512 535
Website: https://www.apotheke-fredersdorf.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen